Klöppeln für Anfänger u. Fortgeschrittene
Bildungszentrum Seitenstetten
Kurstag: Donnerstag | 14:00 Uhr und 18:30 Uhr | 3,5 Einheiten pro Abend
Kursdauer 4 Abende plus 1 Vorbesprechungsabend.
Der Vorbesprechungsabend ist für die Gruppen A (Nachmittag) und B (Abend) am 19. September 2022 um 18:30 Uhr.
Nachmittagskurs Gruppe A
1. Kurs 22. September 2022 um 14:00 Uhr.
Die weiteren Kurse sind am 6. Oktober, 20. Oktober, und 3. November 2022 jeweils um 14:00 Uhr.
Abendkurs Gruppe B
1. Kursabend am 22. September 2022 um 18:30 Uhr.
Die weiteren Kursabende sind am 6. Oktober, 20. Oktober, und 3. November 2022 jeweils um 18:30 Uhr.
Den Teilnehmern werden die Grundlagen des Spitzenklöppelns beigebracht. Am ersten Abend werden in einer Vorbesprechung mögliche Werkstücke ausgesucht und die dafür notwendigen Materialien besprochen. Alle im Kurs ausgeteilten Unterlagen sind im Preis inbegriffen.
Kosten: 70,00 Euro
Anmeldung
Bildungszentrum St. Benedikt
Promenade 13, 3353 Seitenstetten
Tel.: +43 (0) 7477 42 885
Klöppeln für Anfänger und Fortgeschrittene
Volkshochschule Göstling
Kurstag: Samstag | 13:00-17:00 Uhr | 4 Einheiten pro Nachmittag
Kursdauer 3 Nachmittage
1. Kurstag 23. April 2022 um 13:00 Uhr
2. Kurstag 30. April 2022 um 13:00 Uhr
3. Kurstag 21. Mai 2022 um 13:00 Uhr
Es werden diverse Klöppelstücke angefertigt wie z.B. Spitzendeckchen, Bilder, Schals, Tischdekorationen usw. Am ersten Nachmittag werden die jeweiligen Werk-Stücke ausgesucht und die dafür notwendigen Materialien besprochen. Alle im Kurs erhaltenen Unterlagen sind im Preis inbegriffen.
Kosten: 55,00 Euro
Anmeldung
Theresia Ledoldis
Tel.: +43 (0) 650 22 000 46
Dreidimensionale Klöppelobjekte
Bildungszentrum Seitenstetten
Kurstag: Dienstag und Mittwoch | 9:00 - 18:00 Uhr | 2 Tageskurs
Kursdauer 2 Tage
Kursbeginn: 12. Juli 2022 um 9:00 Uhr
Kursende: 13. Juli 20212 um 18:00 Uhr
Wir werden als Dekoration für Tisch und Wohnung verschiedene dreidimensionale Objekte anfertigen wie zum Beispiel Blumen, abstrakte Modelle, Kugeln oder andere geometrische Formen. Außerdem besteht die Möglichkeit dreidimensionale Broschen oder Anhänger herzustellen. Man kann selbst etwas entwerfen oder nach vorgegebenen Mustern klöppeln.
Die Grundkenntnisse beim Klöppeln (Leinenschlag, Ganzschlag, Halbschlag, Flechter und eventuell Formschlag) werden vorausgesetzt.
Kosten: 70,00 Euro
Anmeldung
Bildungshaus St. Benedikt
Promenade 13, 3353 Seitenstetten
Tel.: +43 (0) 7477 42885
Nächster Klöppelstammtisch
Gasthaus Maderthaner Weistrach
17.00 Uhr
Für alle, die sich fürs Klöppeln und andere Handarbeiten interessieren! Beim gemütlichen Zusammensitzen lässt es sich wunderbar plaudern und übers Handarbeiten fachsimpeln. Es sind alle Interessenten sehr herzlich willkommen! (Adresse Gasthaus Maderthaner: Dorf 2, 3351 Weistrach).
Weitere Termine sind am 22. Juli 2022 und am 19. August 2022.
Für den Stammtisch ist keine Anmeldung erforderlich.
© 2022 kreativkloeppeln. All rights reserved.